Ein Angebot für Mitarbeiter*innen des bbw Südhessen.

Von Do., 12. bis So., 15. Januar 2023
nach Grainau (Skigebiet Garmisch & Zugspitze)

Jetzt buchen!

Inklusivleistungen

Preis im Doppelzimmer: € 325,-

Preis im Einzelzimmer: € 375,-

* Buchungen sind bis zum 09. Dezember 2022 möglich.
* Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis zum 09. Dezember 2022 möglich.
* Für Donnerstag und Freitag muss Urlaub, Freizeitausgleich... beantragt werden.

Wer ist schon angemeldet?

Das Skigebiet Garmisch

Das Skigebiet Garmisch-Classic vereint die drei Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze miteinander. Am Hausberg sind die Pisten überwiegend blau und rot markiert und eignen sich daher perfekt für Familien und eher ungeübte Skifahrer und Snowboarder. Die Pisten unterhalb des Alpspitz-Gipfels bieten die richtige Herausforderung für alle Könnerstufen und dazu noch ein beeindruckendes Alpenpanorama, da die Abfahrten sich oberhalb der Baumgrenze befinden und so freie Sicht auf die umliegende Winterlandschaft ermöglichen.

Die berühmte Kandahar-Abfahrt Der Kreuzeck-Berg ist der "Place to be" für ambitionierte Skifahrer und echte Profis. Absolutes Highlight ist die legendäre Kandahar-Abfahrt. Hier findet alljährlich das berühmte Kandahar-Rennen statt. Streckenabschnitte wie der Freie Fall mit 92 Prozent Gefälle lassen das Adrenalin nicht nur bei den Rennläufern, sondern auch beim Publikum in die Höhe schnellen. Aber auch andere ambitionierte Skifahrer und Snowboarder können sich auf der Kandahar-Abfahrt versuchen. Mit zwei Varianten führt die sieben Kilometer lange Piste über einen Höhenunterschied von 1800 Metern nach unten zur Talstation der Kreuzeckbahn. Wem die schwierigen Passagen zu viel sind, der kann an der Mittelstation des Kandahar-Express aus der Abfahrt aussteigen.

Skigebiet Zugspitze

Entweder topmodern via Seilbahn oder traditionell mit der Zahnradbahn kommen Besucher bequem und panoramareich ins einzige Gletscherskigebiet Deutschlands. Am Gipfel der Zugspitze erwartet die Besucher ein eindrucksvolles 360-Grad-Panorama. Bei schönem Wetter hat man freie Sicht auf mehr als 400 Gipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.

Skifahren auf Deutschlands höchstem Berg ist ein ganz besonderes Erlebnis. Auf 20 blau und rot markierten Pistenkilometern können Skifahrer und Snowboarder zwischen November und Mai die Naturschneeabfahrten hinunter carven. Die Abfahrten sind für Familien mit Kindern genauso geeignet wie für versierte Pistenfüchse. Falls die Beine nach den ersten Schwüngen im Schnee schlapp machen, entspannt man sich bestens auf der Sonnenterrasse am Zugspitzplatt – inklusive Liegestuhl, Bergkulisse und Höhensonne.

Das Skigebiet erstreckt sich zwischen 2000 und 2720 Metern und kann Dank des Gletschers bis zu sieben Monate öffnen. Besonders die Wetterwandeck Abfahrten sollte man nicht verpassen. Die Super-G-Abfahrt bietet zudem eine extra Herausforderung für Könner. Aber auch Anfänger kommen an der Zugspitze auf ihre Kosten. Denn hier gibt es sehr genussvolle, blau markierte Abfahrten, wie zum Beispiel die Kleine Sonnenkar Abfahrt. Etwas kürzere Pisten sind im Gletscherbereich zu finden.

Hotel "Garni Jägerhof" in Grainau

Dieses Hotel im Landhausstil erwartet Euch mit kostenlosem WLAN in allen Bereichen und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Zentrum von Grainau, 5 Autominuten von der Seilbahn Eibsee entfernt.

Die klassischen Zimmer im Hotel Garni Jägerhof sind komplett mit einem TV, einer Sitzecke und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Südbalkon mit Panoramablick auf die Zugspitze.

Das Frühstück wird Euch jeden Morgen im traditionellen Frühstücksraum mit Holzböden und Glasfenstern serviert.
Das Hotel Garni Jägerhof liegt nur 7 km von der österreichischen Grenze und 7,5 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Den Bahnhof Grainau mit direkter Anbindung auf die Spitze der Zugspitze erreichen wir nach 1,8 km.

Zur Website

Jetzt Buchen